St. Bartholomäus Thannhausen
In der Ortsmitte von Thannhausen überragt der Turm der evangelischen Pfarrkirche St. Bartholomäus die Dachlandschaft des Ortes.
Wann die erste Pfarrkirche in Thannhausen geweiht wurde, ist unbekannt. 1393 war sie auf jeden Fall schon gestanden. Die Herren von Absberg blieben bis zu ihrem Aussterben Patronatsherren der Thannhäuser Pfarrkirche. 1470 wurde die Kirche renoviert oder teilweise neu gebaut. Die Kanzel und der Taufstein stammen aus dieser Zeit und tragen diese Jahreszahl.
1723 wurde der baufällige Kirchturm zu zwei Dritteln abgetragen und erhielt sein heutiges Aussehen. Die Turmfahne trägt das markgräfliche Wappen, darunter die Jahreszahl 1726. Der heutige untere Teil des Turmes stammt noch von 1470.
Das heutige Gotteshaus geht auf einen Neubau im Jahre 1869 zurück. Das Kirchenschiff wurde im neugotischen Stil errichtet.
Im Kirchenschiff hängt eine Kopie der Figur des hl. Bartholomäus. Das Original wurde 1892 für 100 Mark nach Mitteleschenbach, zusammen mit drei wertvollen Heiligenfiguren aus dem Altar, die um 1500 geschnitzt wurden, verkauft.
Der Innenraum der Kirche wurde 2018 umfassend renoviert und ist einen Besuch wert. Gottesdienste finden jeden Sonntag und an ev. Feiertagen statt. Die Pfarreien Pfofeld und Thannhausen teilen sich seit 1975 eine Pfarrstelle.
Kontakt
Informationen zu
Gottesdienstzeiten, etc.
erfragen Sie bitte beim
Evang.-Luth. Pfarramt
Pfofeld-Thannhausen
Kirchenbuck 4
91738 Pfofeld
Tel.: 09834/201