Ausflugsziele – nähere Umgebung

Gunzenhausen
Flugplatz Reutberg mit Rundflügen, Heimat- und Frühgeschichtemuseum, Fossilien- und Steindruckmuseum, historische Altstadt, Führungen, Walderlebnispfad im Burgstall, Kino Movieworld, Spieloase Jola (großer Indoorspielplatz), Altmühlsee mit Seezentren in Schlungenhof und Wald/Streudorf (großer Erlebnisspielplatz)
Flugplatz Reutberg mit Rundflügen, Heimat- und Frühgeschichtemuseum, Fossilien- und Steindruckmuseum, historische Altstadt, Führungen, Walderlebnispfad im Burgstall, Kino Movieworld, Spieloase Jola (großer Indoorspielplatz), Altmühlsee mit Seezentren in Schlungenhof und Wald/Streudorf (großer Erlebnisspielplatz)

Absberg OT Kalbensteinberg
Evang. Kirche erbaut von der Patrizierfamilie Rieter aus Nürnberg. Das „Schatzkästchen Frankens“
Evang. Kirche erbaut von der Patrizierfamilie Rieter aus Nürnberg. Das „Schatzkästchen Frankens“

Gnotzheim OT Spielberg
Aussicht ins Ries und Fränkische Seenland, Schloss mit Skulpturenpark und Ausstellung (So geöffnet), Obstarche (über 100 Obstsorten werden hier erklärt)
Aussicht ins Ries und Fränkische Seenland, Schloss mit Skulpturenpark und Ausstellung (So geöffnet), Obstarche (über 100 Obstsorten werden hier erklärt)

Heidenheim im Hahnenkamm
Münster & Kloster, Hahnenkammsee im Ortsteil Hechlingen mit Tretbootverleih und Badestrand, „Steinerne Rinne“ bei Meinheim/OT Wolfsbronn, Gelber Berg (628 m) zwischen Dittenheim und Wolfsbronn – Wandergebiet und schöne Aussicht ins Fränkische Seenland
Münster & Kloster, Hahnenkammsee im Ortsteil Hechlingen mit Tretbootverleih und Badestrand, „Steinerne Rinne“ bei Meinheim/OT Wolfsbronn, Gelber Berg (628 m) zwischen Dittenheim und Wolfsbronn – Wandergebiet und schöne Aussicht ins Fränkische Seenland

Muhr a. See
Altmühlseefestspiele –im Juni, Juli, LBV-Umweltstation im Infozentrum, Vogelinsel im Altmühlsee
Altmühlseefestspiele –im Juni, Juli, LBV-Umweltstation im Infozentrum, Vogelinsel im Altmühlsee

Spalt
Museum „Hopfen-Bier-Gut“ im Kornhaus, historische Altstadt, Stadt- und Brauereiführungen, Erlebniskletterwald und „Spalter Barfuß-Wonneweg“ im Ortsteil Enderndorf
Museum „Hopfen-Bier-Gut“ im Kornhaus, historische Altstadt, Stadt- und Brauereiführungen, Erlebniskletterwald und „Spalter Barfuß-Wonneweg“ im Ortsteil Enderndorf

Weißenburg
Historische Altstadt mit Führungen, Bergwaldtheater im Sommer, Römische Therme, Limesinformationszentrum, Römerkastell, Apothekenmuseum, Hohenzollernfestung Wülzburg mit tiefem Brunnen
Historische Altstadt mit Führungen, Bergwaldtheater im Sommer, Römische Therme, Limesinformationszentrum, Römerkastell, Apothekenmuseum, Hohenzollernfestung Wülzburg mit tiefem Brunnen

Ellingen
Barocke Altstadt mit Schloss und Parkanlage, Kulturzentrum Ostpreußen im Schloss, Kastell Sablonetum
Barocke Altstadt mit Schloss und Parkanlage, Kulturzentrum Ostpreußen im Schloss, Kastell Sablonetum

Pleinfeld
Bowling-Lounge im Gewerbepark, Golfanlage Zollmühle, Heimat- und Brauereimuseum, Infozentrum Mandlesmühle (unterhalb des großen Damms), SoccerGolf-Park und Minigolfanlage, solarbeheiztes Freibad, Sommerrodelbahn und Erlebnispark Pleinfeld, „Sandbockel“ Wanderweg für Familien.
Bowling-Lounge im Gewerbepark, Golfanlage Zollmühle, Heimat- und Brauereimuseum, Infozentrum Mandlesmühle (unterhalb des großen Damms), SoccerGolf-Park und Minigolfanlage, solarbeheiztes Freibad, Sommerrodelbahn und Erlebnispark Pleinfeld, „Sandbockel“ Wanderweg für Familien.

Treuchtlingen
Thermal- und Freizeitbad, Volkskundemuseum, Naturpark-Informationszentrum, Burgruine, Denkmalslok, Kriegsgräberstätte am Nagelberg, Kurpark, Stadtschloss, Miniaturland, Karlsgraben (Fossa Carolina) im Ortsteil Graben.
Thermal- und Freizeitbad, Volkskundemuseum, Naturpark-Informationszentrum, Burgruine, Denkmalslok, Kriegsgräberstätte am Nagelberg, Kurpark, Stadtschloss, Miniaturland, Karlsgraben (Fossa Carolina) im Ortsteil Graben.