Infozentrum Mandlesmühle

Infozentrum Mandlesmühle – Wasser für Franken

Im Mai 2008 wurde auf der Mandlesmühle (sie liegt unterhalb des Großen Damms zwischen Pleinfeld und Allmannsdorf) ein Informationszentrum eingerichtet. Bei freiem Eintritt können sich die Besucher über die Entstehung des Fränkischen Seenlandes informieren.

Schautafeln und viele Touch-Screen-Monitore zeigen die Entwicklung der Seenbaumaßnahme bis zum heutigen Tag. Auf insgesamt 200 m² Ausstellungsfläche werden die Beweggründe, die Planung und die Umsetzung einschließlich des heutigen Betriebs der Überleitung anschaulich dargestellt. Die multimediale Ausstellung spannt den Bogen vom Bau des Karlsgrabens im Jahr 793 bis zum computergesteuerten Betrieb der Überleitung.

Das Infozentrum ist von Ostern bis Anfang November täglich von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Pkw- und Busparkplätze (kostenpflichtig) sind 200 m entfernt vorhanden.

Kontakt

Infozentrum Seenland
Mandlesmühle 1
91785 Pleinfeld